Gründungsjahr 1986!
Wir sind ein netter gemütlicher Fahr- und Reitverein am Stadtrand von Nordhorn. Wir haben aktuell ca. 100 Mitglieder zwischen 2 und 83 Jahren. Unser Vereinsgelände bemisst sich inklusive Waldgelände auf eine Fläche von insgesamt rd. 6,3 ha. Wir haben noch nicht die finanziellen Mittel für eine Reithalle, aber unser Gelände, unser Vereinsheim und die Nebengebäude halten wir in Schuss – in Eigenregie versteht sich.
Ziel des Reit- und Fahrclubs Grenzland Nordhorn e.V. ist es, jedem Interessierten das Wissen im Umgang mit dem Partner Pferd zu vermitteln und zu intensivieren und besonders junge Talente zu fördern. Wir bieten neben dem regelmäßigen Training in sämtlichen Disziplinen regelmäßig Kurse an wie Bodenarbeit, Gelassenheitstraining, Kurse zur Erlangung des Basispasses, des Longier-, Reit- und Fahr- und Westernabzeichens und des Deutschen Reiterpasses u.v.m.. Pferderassen aller Art sind bei uns willkommen und werden entsprechend ihren Neigungen und Leistungen ausgebildet und gefördert.
Im Fahrsport hat sich der Rufclub mit zahlreichen Kreis- und Bezirksmeistertiteln ein Standbein aufgebaut. Aber auch im Western- Dressur-, Springreiten wurden gute Erfolge erzielt. Die Vielseitigkeit und Teamfähigkeit des Vereins wird immer wieder sehr geschätzt.
Mit unseren öffentlichen Veranstaltungen, wie dem Tag des offenen Geländes, dem Trailtag und der Reiterrallye wollen wir Pferdefreunden anbieten, die vielfältigen Möglichkeiten zur Arbeit mit dem Pferd auszuprobieren oder zu trainieren. Unsere Trainer und Vereinsmitglieder stehen hierbei stets mit Rat und Tat zur Seite. Teamwork, Freundlichkeit und gegenseitige Hilfestellung liegen uns am Herzen. Unsere Vereinsbeiträge sind vergleichsweise niedrig gehalten um breitbändig Pferdeinteressierten die Mitgliedschaft zu ermöglichen, Aufnahmegebühr zahlt man bei uns nicht. Unsere internen Veranstaltungen, wie Ausflüge, Grillabende am Lagerfeuer, unser Vereinsturnier, die Fuchsjagd, die Weihnachtsfeier etc. sind immer sehr gesellig und bringen großen Spaß und viel Freude.
Aktive Mitlgieder zwischen 18 und 60 Jahren leisten fünf Arbeitsstunden im Kalenderjahr ab. Geschieht dies nicht wird dieses mit 10€ pro Stunde berechnet und im folge Jahr abgebucht – aber was sind schon fünf Stunden im Jahr! Wir packen doch alle gerne mit an!
So nun habt ihr einiges erfahren über uns Grenzländer. Und wenn Ihr Lust habt, schaut doch mal vorbei.
Hier geht es zu unserer Facebook-Seite.
Das Gelände darf mit einem Pferd nur von Vereinsmitgliedern betreten werden. Ausgenommen sind ausgeschriebene Kurse/Training oder die für Fremdreiter ausgeschriebenen Tage „Tag des offenen Geländes“. Diese Termine findet man unter der Kategorie „Termine“